Doctolib, eine Datenkrake?!?

Doctolib, ein französisches Unternehmen, das ein digitales Terminverwaltungssystem für Arztpraxen, Krankenhäuser und andere Gesundheitseinrichtungen anbietet, steht in der Kritik, möglicherweise zu viele sensible Patientendaten zu sammeln und zu verarbeiten. ## Funktionsweise und Verbreitung Doctolib ermöglicht Patienten, online Arzttermine zu buchen, und bietet Ärzten ein digitales Terminmanagement[1][2]. Das System wird von etwa 70.000 niedergelassenen Ärzten und … Weiterlesen

Was soll das, Cookies und berechtigtes Interesse

Die Verwendung von Cookies und das Konzept des „berechtigten Interesses“ im Zusammenhang mit Datenschutz und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind komplexe Themen, die oft für Verwirrung sorgen. Hier eine Erläuterung der wichtigsten Aspekte: ## Cookies und DSGVO Cookies sind kleine Datendateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, um bestimmte Informationen für Websites zu speichern. … Weiterlesen