Jeder gegen jeden im Straßenverkehr

Die Situation auf deutschen Straßen scheint sich in den letzten Jahren deutlich verschärft zu haben. Immer mehr Verkehrsteilnehmer berichten von zunehmendem aggressivem und rücksichtslosem Verhalten im Straßenverkehr[4][5]. ## Zunehmende Aggressivität Laut einer aktuellen Umfrage der Unfallforschung der Versicherer (UDV) gaben 56% der Befragten an, dass sie schneller fahren als sonst, wenn sie sich ärgern[15]. 34% … Weiterlesen

Führerscheinprüfung als Grundlagenwissen für Autofahrer ausreichend?

In der Tat haben sich die Verkehrsregeln im Laufe der Jahre erheblich geändert, und eine regelmäßige Auffrischung des Wissens ist für alle Verkehrsteilnehmer von großer Bedeutung. ## Änderungen im Verkehrsrecht Seit Ihrer Führerscheinprüfung vor 54 Jahren gab es zahlreiche Neuerungen im Straßenverkehr. Einige der jüngsten Änderungen betreffen: – Neue Verkehrszeichen und Markierungen – Angepasste Vorfahrtsregeln … Weiterlesen

Linie des Radfahrstreifens als Mindestabstand beim Überholen eines Radfahrers?

Autofahrer, die meinen, es reiche aus, beim Überholen eines Radfahrers auf einem Radfahrstreifen lediglich die Linie nicht zu überfahren, irren sich in mehrfacher Hinsicht: ## Rechtliche Lage Der gesetzlich vorgeschriebene Mindestüberholabstand gilt auch bei Radfahrstreifen: – Innerorts müssen Autofahrer beim Überholen von Radfahrern mindestens 1,5 Meter Seitenabstand einhalten[1][2]. – Außerorts beträgt der Mindestabstand sogar 2 … Weiterlesen