Poser und Raser sind Menschen, die oft mit lautem, riskantem Fahrverhalten oder auffälligen Autos Aufmerksamkeit erregen wollen. Häufig zeigen sie sich in der Öffentlichkeit in einer Weise, die provozieren soll oder einen gewissen Status suggerieren will. Dahinter können verschiedene Motive stecken, die meist psychologischen oder sozialen Ursprungs sind:
1.Suche nach Anerkennung und Status: Oft haben Poser und Raser das Bedürfnis, sich zu profilieren und Aufmerksamkeit zu erhalten. Ein auffälliges Auto, lautes Motorengeräusch oder gefährliches Fahrverhalten erzeugt Reaktionen von anderen, und manche empfinden das als Bestätigung ihres Selbstwerts.
2.Selbstwertprobleme: Manche Poser und Raser leiden möglicherweise unter geringem Selbstbewusstsein und kompensieren dies durch die Inszenierung von Macht und Stärke. Das Auto wird so zum Symbol, um Schwächen zu überdecken und sich selbst wichtiger zu fühlen.
3.Gruppendruck und Konkurrenzverhalten: Vor allem in bestimmten Altersgruppen oder Freundeskreisen kann es zum Gruppendruck kommen, bei dem derjenige, der sich besonders mutig oder riskant zeigt, als „cooler“ oder stärker wahrgenommen wird. Das führt oft zu gegenseitigem „Übertrumpfen“, wo jeder versucht, die anderen zu überbieten.
4.Adrenalin und Nervenkitzel: Rasen und riskantes Fahrverhalten können auch durch den Kick ausgelöst werden, den Gefahr und Geschwindigkeit bieten. Für manche ist dieser Nervenkitzel ein Weg, um aus der Alltagsroutine auszubrechen oder inneren Spannungen zu entkommen.
5.Mangelndes Verantwortungsbewusstsein: Gerade Raser vernachlässigen die Gefahren, die sie nicht nur für sich, sondern auch für andere im Straßenverkehr darstellen. Sie blenden mögliche Konsequenzen aus oder unterschätzen sie – ein Verhalten, das oft in Kombination mit jugendlicher Unreife oder mangelnder Einsichtsfähigkeit auftritt.
6.Mediale Einflüsse und Idealisierung: In vielen Filmen und Serien werden riskantes Fahrverhalten und laute, schnelle Autos als erstrebenswert und cool dargestellt. Solche Vorbilder wirken insbesondere auf junge Menschen oft anziehend und beeinflussen sie in ihrem Verhalten.
Zusammengefasst suchen Poser und Raser häufig nach Anerkennung und Aufregung, die sie in anderen Lebensbereichen vielleicht nicht in gleicher Weise erleben. Ihr Verhalten ist aber eine Gefahr für die Allgemeinheit und wird deshalb zunehmend mit Bußgeldern, strengeren Gesetzen und Kontrollen bekämpft, um die Sicherheit auf den Straßen zu gewährleisten.